Zu den größten Vorteilen des Einsatzes von WordPress gehört sicherlich die Einfachheit, mit der man das komplette Erscheinungsbild seiner Website ändern kann. Innerhalb weniger Minuten sind Outfit-Wechsel möglich, von denen selbst routinierte Laufsteg-Models nur träumen können. Spaß beiseite. Hinzufügen und ändern von Themes ist in WordPress deutlich einfacher als in den meisten übrigen, am Markt befindlichen CMS. In der Tat verfügt WordPress über eine der größten verfügbaren Vorlagen-Kollektionen überhaupt. Zudem sind sehr viele der besten Themes auch noch komplett kostenlos erhältlich. Der folgende Beitrag widmet sich den 16 besten, im September 2012 erschienenen Themes.
Kostenlose WordPress Themes: September 2012
1. Solio
Solio von MediaLoot ist ein einseitiges Portfolio-Theme. Das Theme, gebaut mit HTML5 und CSS3, bringt eine filterbare Galerie und den Lightbox-Viewer mit. Nicht zuletzt deshalb ist es bestens geeignet für Kreativschaffende, wie Fotografen, Designer und andere, die ihr Portfolio zeitgemäß präsentieren wollen
2. Priimo
Priimo ist leichtgewichtig, modern und elegant, dabei am besten für private Blogs geeignet. Es bringt eine konfigurierbare Slideshow, die Möglichkeit der Webfont-Nutzung, ein Template für eine Portfolio-Seite, diverse Sidebars und ein optionales Magazinlayout mit.
3. elegantWhite
elegantWhite gehört zur Gattung der minimalistischen Designs. Es ist für die Lokalisierung in andere Sprachen vorbereitet und bringt die Möglichkeit, eigene Menüs in Header und Footer zu verwenden, mit. elegantWhite verhält sich responsiv.
4. Discussion
Discussion ist ein durchdachtes Theme mit einem farbenfrohen Touch. Es kann mit einer rechtsseitig angeordneten Sidebar oder als Einspalten-Layout eingesetzt werden. Von diesem Theme existiert eine Premium-Version, die zusätzliche Features bringt, etwa die Integration von Social Media und die Unterstützung von Sprachen, die von rechts nach links geschrieben werden.
5. GamePress
GamePress ist ein WP-Theme für – richtig – Spieler. Es bringt vier verschiedene Farb-Schemata, Custom Widgets und Custom Post Types mit. Zudem lassen sich Widgets im Footer unterbringen. MIt an Bord ist der bekannt Nivo-Slider.
6. Eureka
Eureka eignet sich mit seinem Einspaltendesign besonders für Micro-Blogs. Sein Footer ist konfigurierbar. Alle Post-Formate von WordPress werden unterstützt.
7. Luca’s Theme
Luca’s Theme ist ein responsives Theme, das es sowohl für WordPress, wie für BuddyPress gibt. An Bord befindet sich der Nivo-Slider, unterschiedliche Templates für die Homepage und Einspaltenlayouts. Ebenso verfügbar ist eine linksseitig angeordnete Sidebar, sowie ein Template für die unbeliebte, aber unabdingbare 404-Seite. Luca’s Theme basiert auf Twitters Bootstrap.
8. Clean Response
Meiner Meinung nach ist Clean Response mit Abstand die wichtigste Neuerscheinung des September 2012. Das Featureset ist gewaltig. 11 verschiedene Widget-Bereiche sind realisierbar, zwei anpassbare Homepage-Layouts stehen zur Verfügung, der voll-responsive Flex-Slider ist dabei, Google Fonts sind ansprechbar und vieles mehr. Zudem kann Clean Response leicht übersetzt und lokalisiert werden.
9. Leatherly
Wollen Sie eine wirklich einzigartige einseitige Website? Mit Leatherly können Sie das realisieren! Dieses Theme zeigt den aktuellen Blog-Beitrag, eine Bildergalerie und einen beliebigen Content, etwa Ihr Leistungsprofil. Am Fuß der Seite wartet ein Kontaktformular auf Anfragen potenzieller, nun hoffentlich beeindruckter Kunden.
10. OnePager
OnePager haben wir hier bei Dr. Web schon im Juli 2012 vorgestellt. Im September veröffentlichte eGrappler auf der Basis des ursprünglichen HTML5-Websitetemplates eine WordPress Theme-Variante mit identischem Funktionsumfang.
11. Pytheas
Pytheas ist der erste Vertreter einer just gestarteten Serie freier WP-Themes, die den Namen Explorer trägt. Es verhält sich responsiv und bringt den Custom Post Type Portfolio mit. Theme-seitig werden die Yoast SEO Breadcrumbs unterstützt. Im Footer lasse sich vier Widgets unterbringen.
12. Montezuma
Montezuma ist in unseren Breiten als Name eher negativ besetzt, was aber dem Theme nicht gerecht würde. Es handelt sich um ein responsives Theme für fortgeschrittene WP-Anwender. Mit Hilfe seines virtuellen Dateisystems ist es in der Lage, Templates online zu erstellen und zu editieren, eine extrem flexible Sache. Montezuma unterstützt zudem Google Fonts und jQuery-Animations.
13. Photo Theme
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei Photo Theme um ein Design für Fotografen oder andere Bildschaffende. Das Theme reagiert responsiv. Die mobilen Varianten können sich dabei durchaus sehen lassen.
14. Trendy
Trendy ist so simpel, dass es zu seiner Beschreibung kaum eines Wortes bedarf. Das Theme würde ich eher zu einem privaten Blog zuordnen. Wer auf klare, simple Optik steht, findet sich hier möglicherweise wieder.
15. Convention
Auch Convention folgt dem Trend zum modernen Minimalismus. Es kann leicht übersetzt werden und bietet eine ganze Reihe nützlicher Anpassungsmöglichkeiten.
16. Keiran
Keiran ist ein dunkles, zweispaltiges Blog-Theme. Wenn Sie ein Freund großer Header-Grafiken sind, dann ist Keiran Ihr Theme!
Das waren die besten Neuerscheinungen des Monats September 2012, jedenfalls nach meiner bescheidenen Meinung. War was für Sie dabei? Welches gefällt Ihnen am besten? Oder habe ich den eigentlichen Knüller doch übersehen? Wo ist er?
(dpe)