Für WordPress-Freunde gibt es kaum etwas Wichtigeres als Plugins, mit denen sich die Funktionen des Content-Management-Systems „aufbohren“ lassen. Es ist ja auch so praktisch: schnell ein Plugin installiert und schon hat man neue Funktionen, die man entweder im Adminbereich nutzen kann oder seinen Lesern als neuen Service anbietet. Gerade weil die Plugins so wichtig sind, haben wir uns auch in diesem Monat auf die Suche nach den zehn besten kostenlosen Erweiterungen gemacht.
1 – No Frills Gallery
No Frills Gallery ist eine einfach zu bedienende und ansprechende Foto-Galerie, die es euch erlaubt, ein eigenes Design zu verwenden. Die Bilder können in einer „normalen“ Galerie oder einer Slideshow dargestellt werden.
- Entwickler: jtibbles
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 16.10.2015
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht vorhanden
- Download von WordPress.org
2 – WP User Avatars
WP User Avatars erlaubt euren Usern die Nutzung von Avataren, ohne bei Gravatar registriert sein zu müssen. Die Avatare können durch die Nutzer sehr leicht hochgeladen und bearbeitet werden. Eine durchaus praktisch erscheinende Funktion für Mitglieder-Websites oder Websites, die von mehreren Autoren gepflegt werden.
- Entwickler: John James Jacoby
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 15.10.2015
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht vorhanden
- Download von WordPress.org
3 – Responsive WhatsApp Share Button
WhatsApp wird auch für Websites immer wichtiger. Daher fügt dieses Plugin einen responsiven WhatsApp Share-Button in jeden Beitrag ein. Dieser Button ist nur für responsive Websites wichtig, denn er funktioniert nur auf Geräten, auf denen WhatsApp auch installiert ist. Dies ist zum Beispiel ein Smartphone oder ein Tablet. Mit diesem Button erhaltet ihr die Chance, noch mehr Besucher über mobile Geräte zu bekommen.
- Entwickler: Prem Tivari
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 15.10.2015
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht vorhanden
- Download von WordPress.org
4 – Easy Ads Manager
Easy Ads Manager ist ein Plugin zur Verwaltung und Anzeige von Werbeblöcken für die eigene Website. Es lassen sich alle erdenklichen Werbeformen verwenden. Das Plugin kommt mit einem speziellen Widget für die Sidebar daher.
- Entwickler: shokry055
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 15.10.2015
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Easy ads manager Plugin
- Download von WordPress.org
5 – WP Custom Registration and Login
Dieses Plugin erlaubt euch, an beliebiger Stelle ein Ajax-Login oder Registrierungsformular für eure Nutzer einzubinden. Die Formulare sind responsiv und passen sich jeder Bildschirmauflösung an. Die Eingaben in die Formulare werden laut Beschreibung des Plugins zuverlässig validiert. Spam sollte so Einhalt geboten werden.
- Entwickler: Jenis Patel
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 16.10.2015
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
6 – The Media Widget
The Media Widget bietet euch eine erweiterte Funktion für das WordPress Text-Widget. Nach der Installation des Plugins könnt ihr im Text-Widget YouTube- und Vimeo-Videos, ebenso wie Instagram-Bilder ganz leicht mittels Links einfügen und präsentieren.
- Entwickler: alobaidi
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 14.10.2015
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Demoseite für das Widget
- Download von WordPress.org
7 – WP Pixabay Search And Insert
Pixabay.com hat sich zu einer der wichtigsten Quellen frei zu nutzender Fotos und Grafiken entwickelt, da keinerlei Lizenzen zu beachten sind. Dieses Plugin stellt euch über 480.000 kostenlose Fotos zur Verfügung, die ihr mit einem Generator leicht durchsuchen und abrufen könnt. Die Bilder können dann entweder in den Inhalt eingefügt werden oder als Beitragsbild genutzt werden. Eine große Übersicht mit vielen Diensten, die frei verwendbare Bilder anbieten, haben wir vor ein paar Monaten veröffentlicht.
- Entwickler: wpclever
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 14.10.2015
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
8 – WP Theme Test
WP Theme Test ist ein sehr praktisches Plugin, das euch – der Name lässt es vermuten – den Test eines neuen Themes erlaubt. Die Besucher der Website sehen während des Tests weiterhin das alte Theme. Nur der Administrator der WordPress-Website sieht das neue Theme, das so gefahrlos auf Herz und Nieren getestet werden kann.
- Entwickler: Nakashima
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 13.10.2015
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
9 – LinkMagic
LinkMagic ist das richtige Plugin für alle Amazon-Affiliates. Es generiert automatisch Links zu relevanten und nutzbringenden Artikeln auf Amazon, basierend auf euren Inhalten. Auf diese Weise möchte euch das Plugin helfen, mehr Geld durch Amazon zu verdienen. Es muss nur einmalig ein API-Key von LinkMagic generiert und in die Plugin-Einstellungen eingefügt werden. LinkMagic ist noch in der Beta-Phase, eine Registrierung über die Website kann etwas dauern.
- Entwickler: Nakashima
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 13.10.2015
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: LinkMagic Homepage mit Registrierung
- Download von WordPress.org
10 – Simple Post Views Count
Simple Post Views Count ermöglicht es euch, unter „Beiträge => Alle Beiträge“ die Anzahl der Ansichten eines Beitrags auf einen Blick zu erfassen. Ebenso können die Views an jeder Stelle des Theme mit einem PHP-Tag ausgegeben werden, sodass eure Leser sehen können, wie oft ein Beitrag bisher aufgerufen wurde – sofern ihr das wollt.
- Entwickler: tazo todua
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 14.10.2015
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
Fazit
Ich hoffe, dass es euch in diesem Monat ebenso gehen wird wie mir. Denn ich habe drei Plugins gefunden, die ich eingehend auf meinen Projekten testen werde. Meine Favoriten sind das Pixabay-Plugin, LinkMagic und Simple Post Views Count. Welche Plugins gefallen euch in diesem Monat besonders gut?
Weitere aktuelle Plugins gibt es hier:
- Dr. Web: Zehn kostenlose WordPress-Plugins aus September 2015
- Dr. Web: August 2015: Zehn neue und kostenlose WordPress-Plugins
(dpe)