Geht es dir auch so wie mir? Ich liebe WordPress-Plugins und bin immer wieder gespannt, welch interessante Funktionen neue Plugins mir bieten. Jeden Monat tauche ich deshalb auch für dich tief in das Plugin-Verzeichnis von WordPress ab, um mit den neuesten und interessantesten Plugins wieder aufzutauchen. Auf dass sich deine Website mit coolen Funktionen von den anderen Websites im Google-Universum abheben möge.
1 – WP Event Map
Mit diesem Plugin lassen sich Events erstellen und auf einer Google Maps-Karte anzeigen. Die kompletten Informationen zu den Events kannst du per Shortcode auflisten.
- Entwickler: saurav.rox
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 17.02.2016
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
2 – Techxplorer’s Plugin Listicle
Dieses praktische kleine Plugin erlaubt dir, eine Liste mit deinen aktiven Plugins auszugeben. So kannst du den Autoren der Plugins etwas „Liebe“ zurückzugeben, indem auf die Plugins verlinkt wird. Die Autoren der verwendeten Plugins werden sich darüber freuen. Ein einfacher Shortcode genügt zur Generierung der Liste.
- Entwickler: techxplorer
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 17.02.2016
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
3 – WP Spider Cache
WP Spider Cache ist ein neues Plugin zum Cachen der WordPress-Website, das auf Basis von „Memcached“ funktioniert. Wie schnell dieses Plugin ist, muss noch getestet werden. Auf jeden Fall bietet es eine Alternative zu den bestehenden Cache-Lösungen.
- Entwickler: John James Jacoby
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 16.02.2016
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
4 – WP Stickit
Ein kleines Plugin, welches dir dabei hilft, deine Sidebar „sticky“ zu machen, sie also stets am selben Platz zu belassen. Das Plugin dürfte interessant sein für Menschen mit wichtigen Informationen in der Sidebar.
- Entwickler: Nazmul Islam Sabuz
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 16.02.2016
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
5 – About WordPress Authors
Dieses Plugin zeigt die Informationen zum Autor in einem ansprechenden Design an. Viele verschiedene Layouts können zur Anzeige gewählt werden. Ein einfacher Shortcode genügt zur Anzeige des Autorprofils. Einige Design-Beispiele:
- Entwickler: weblizar
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 16.02.2016
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
6 – Check Broken Links
Check Broken Links ist ein Plugin, mit dem man die kompletten Links der Website auf Funktion checken kann. Ebenfalls wird eine Funktion zum „Fixen“ der Links angeboten. Du kannst also die kaputten gegen funktionierende Links tauschen. In die Suche nach nicht mehr funktionierenden Links werden Kommentare und verwendete Bilder mit einbezogen.
- Entwickler: Roy
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 16.02.2016
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
7 – WPI Explore Topics
Das Plugin erzeugt eine ansprechend formatierte und nach Alphabet geordnete Tagliste an, die mittels Ajax durchsucht werden kann. Die Suchergebnisse werden hierbei in Echtzeit angezeigt, während im Suchfeld getippt wird. Für Websites mit vielen Tags ist das sicherlich eine sehr interessante Funktion. Eine Demo des Plugins ist ebenfalls vorhanden.
- Entwickler: WPIndex
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 16.02.2016
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
8 – Perfect Font Awesome Integration
Ein Plugin, welches die letzte Version des beliebten Icon-Fonts „Font Awesome“ in den Schreib-Editor von WordPress integriert. Ein Klick auf den zusätzlichen Button öffnet ein Fenster, in dem du dein Icon auswählen und anpassen kannst.
- Entwickler: kaushik07
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 16.02.2016
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
9 – iThoughts Advanced Code Editor
Dieses Plugin möchte dir dabei helfen, in den WordPress-Editoren besser und schneller Code zu verfassen. Es klinkt sich in die Editoren für die Plugin- und die Theme-Dateien ein, und bietet dir Code-Vervollständigung für etliche Programmier- und Auszeichnungssprachen. Viele verschiedene Templates können von dir gewählt werden, um den Code so anzuzeigen, wie du es dir wünschst.
- Entwickler: Gerkin
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 15.02.2016
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
10 – Notificare
Smarte Push-Benachrichtigungen für dein WordPress. Mit Hilfe dieses Plugins kannst du die Leser deiner Website über neue Artikel informieren, auch wenn sich diese gerade nicht auf deiner Website befinden. Die Benachrichtigungen funktionieren völlig automatisiert, wenn sie einmal konfiguriert wurden.
- Entwickler: jjonthemix
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 15.02.2016
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
- Download von WordPress.org
Weitere aktuelle Plugins findest du hier
- Dr. Web: 10 ganz frische WordPress-Plugins aus dem Januar 2016
- Dr. Web: Dezember 2015: Zehn kostenlose WordPress-Plugins motzen deinen Blog auf
(dpe)