Quantcast
Channel: WordPress – Dr. Web
Viewing all articles
Browse latest Browse all 468

Social Media Plugin Blog2Social für WordPress

$
0
0

Heute beginnen wir eine kleine Serie, in der wir dir die besten Premium-Plugins für WordPress vorstellen. Plugins, für die es sich wirklich lohnt, Geld auszugeben, weil sie wesentlich besser und nützlicher sind als die kostenlosen Varianten. Los geht es mit dem Social Media Plugin »Blog2Social«, das mich nach einem eingehenden Test wirklich überzeugt hat.

Social Media Plugin Blog2Social: Erstaunlich einfach und richtig gut!

Eine Sache haben alle Blogger und Webseitenbetreiber dieser Welt gemeinsam: Sie möchten gelesen, gefunden werden. Ein sehr wichtiger Teil einer Promotion-Strategie ist das Posten der Beiträge auf den Social-Media Kanälen.

Sehr hilfreich kann ein Plugin sein, das für dich die Beiträge postet, nachdem ein Artikel veröffentlicht ist. Für diesen Job gibt es viele Plugins – unter anderem kann Jetpack diesen Job für dich erledigen.

Allerdings kann die Nutzung eines Plugins auch eine Menge Nachteile mit sich bringen.

Warum die meisten Social Media Plugins nichts taugen

  • Du kannst deine Beiträge für die Sozialen Medien nicht individualisieren, es werden nur der Titel, der Excerpt und das Beitragsbild gepostet.
  • Die Postings für deine Social Media Accounts gehen sofort nach der Veröffentlichung deines Beitrags heraus.
  • Du kannst nur einen Account pro Netzwerk automatisch versorgen.

Drei Punkte, die deine Reichweite stark einschränken. Die Postings auf den Sozialen Medien sollten individuell angepasst werden, damit du dich von deinen Mitbewerbern unterscheidest. Denn Nullachtfünfzehn klickt heute kein User mehr an.

Deine Reichweite steigt zudem sehr stark an, wenn du deine Social Media Accounts nur zu den optimalen Zeiten versorgst. Zu diesem Thema haben wir bereits etwas für dich geschrieben:

Erfolgsrezept: Wann du auf Sozialen Medien posten solltest [Infografik]

Warum Blog2Social gut ist

Stell dir vor, es gäbe ein Plugin, das deine Sozialen Netzwerke ganz automatisch zu den richtigen Zeiten mit deinen Beiträgen versorgt. Jeder Social-Media-Account bekäme seinen Post zu der Zeit, wenn die meisten User online sind.

Zudem wäre jeder Post genau auf die Anforderungen der jeweiligen Netzwerke angepasst. Jeder Beitrag könnte einen ganz individuellen Kommentar, vielleicht ein eigenes Bild, spezielle Hashtags und Links bekommen.

Alles würde sich für deine Follower so anfühlen, als ob du manuell jeden Beitrag auf den Sozialen Netzwerken geschrieben hättest. Du meinst, das kann es nicht geben? Mit Blog2Social ist all das möglich!

Hier einige der vielen Vorteile für dich:

  • Das Social Media Plugin Blog2Social veröffentlicht für dich Blogartikel auf deinen Profilen, deinen Unternehmensseiten und Gemeinschaftsseiten, sowie in Gruppen auf allen deinen Netzwerken.
  • Du kannst deine Social Media Posts individuell mit Kommentaren, #Hashtags, Tags oder @Handles an die Anforderungen deiner Sozialen Netzwerke anpassen – in nur einem Schritt und ganz easy.
  • Veröffentliche neue oder ältere Beiträge mit angepassten Bildern und Backlinks zu deiner Website.
  • Du kannst verschiedene Profile für Multiautorenblogs anlegen, welche sich mit verschiedenen Profilen, Seiten und Gruppen verbinden lassen. Dadurch kannst du deine Reichweite nochmals erhöhen.

Ein Video sagt mehr als tausend Worte:

Die folgenden Netzwerke werden von Blog2Social unterstützt

Blog2Social unterstützt neben den „normalen“ Sozialen Medien auch Blog-, Business-, Bild- und Social-Bookmark-Netzwerke. Zum Beispiel:

  • Twitter
  • Facebook – Profile, Gruppen und Seiten
  • Google+ – Profile, Seiten und Gruppen
  • LinkedIn – Profile, Unternehmens- und Fokus-Seiten
  • Xing – Profile, Unternehmensseite sowie deine XING-Gruppen
  • Flickr
  • Pinterest
  • Instagram
  • Tumblr
  • Medium
  • Torial
  • Diigo – Veröffentliche automatisch einen Link zu deinem Blogbeitrag und erstelle ein Lesezeichen zu deinem Beitrag
  • Delicious – Veröffentliche automatisch einen Link zu deinem Artikel und erstelle ein Lesezeichen zu dem Beitrag inklusive Tags.

Blog2Social installieren und Premium Test-Lizenz beantragen

blog2social-wordpress-plugin

  • Entwickler: Blog2Social
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 08.11.2016
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage: Blog2Social Homepage
  • Download von WordPress.org

Nach dem Download und der Installation muss das Plugin in den Einstellungen noch eingerichtet werden. Um den vollen Umfang der Funktionen nutzen zu können, bedarf es einer Premium-Lizenz.

Premium Funktionen 30 Tage kostenfrei testen

Damit Du die Katze nicht im Sack kaufen musst, kannst Du die Premium-Funktionen 30 Tage kostenlos testen. Deine Bezahl-Daten musst Du nicht angeben, die Lizenz läuft automatisch aus.

Registriere Dich auf der Website von Blog2Social, deine Test-Lizenz wird dir per E-Mail zugeschickt.

Blog2Social einrichten und nutzen

Die Einstellungen von Blog2Social
Der »Beste Zeiten Manager« ist eines der coolsten Premium-Features von Blog2Social.

1 – Die Einstellungen

Gehe nach der Installation in die Einstellungen und hake zuerst die Auswahlbox für den Link-Shortener an. Mit dem Blog2Social Shortener werden Deine Links umgewandelt und in verkürzter Form in den Sozialen Medien veröffentlicht.

Wenn Du diese Option wählst, vermeidest Du, dass wiederholt veröffentlichte Posts mit gleichen Links von den Netzwerken abgelehnt werden. Der b2s.pm Shortener generiert bei jedem Social Media Post einen neuen Link. Diese Funktion ist wichtig, wenn du deine Beiträge mehrfach auf den gleichen Netzwerken posten möchtest.

Auf der rechten Seite der Einstellungen gibst du deine Test-Lizenz oder deine vollwertige Premium-Lizenz ein. Unter dem Punkt zwei der Einstellungsmöglichkeiten kannst du die Zeiten festlegen, zu denen deine Posts veröffentlicht werden sollen.

Ich empfehle dir den »Beste Zeiten Manager« zu nutzen. Dieser Manager ist ein Premium-Feature, der deine Social Media-Posts immer zu den optimalen Zeiten veröffentlicht, wenn die meisten Menschen pro Netzwerk online sind.

Das erhöht die Reichweite deiner Beiträge ungemein.

Blog2Social stellt dir ein fertiges Zeitschema für die besten Zeiten zum Teilen auf den verschiedenen Social Media Kanälen zur Verfügung. Wenn Du diese Option wählst, werden die jeweils berechneten Zeitfenster unterhalb der Posts für die jeweiligen Netzwerke angezeigt. Du kannst diese Zeiten ändern und variieren oder dir ein komplett eigenes Zeitschema für das Teilen deiner Blogbeiträge erstellen.

2 – Netzwerke verbinden

Das Einrichten deiner Social Media Accounts in Blog2Social
Verbinde alle deine Netzwerke, Seiten und Gruppen mit nur wenigen Klicks.

Unter dem Menüpunkt »Netzwerke« richtest du deine Accounts ein. Die kostenpflichtige Version des Plugins erlaubt dir wesentlich mehr Möglichkeiten des Teilens. Unter anderem kannst du nicht nur deine Profile verbinden, sondern auch Seiten und Gruppen, in denen du aktiv bist.

Dieses Feature kann bei Google+ und Xing sehr nützlich sein, da viele User gerade in diesen Netzwerken sehr aktiv in Gruppen vertreten sind.

Zudem kannst du mit einer Premium-Lizenz auch mehrere Accounts pro Netzwerk verbinden und mit Posts versorgen, was gerade für sehr aktive Social-Media-User nutzbringend sein kann.

3 – Beiträge individualisieren und teilen

Blog2Social Dashboard
Alle Inhalte sehr übersichtlich aufgeteilt.

Individuelle Texte pro Netzwerk vergeben

Der Menüpunkt »Dashboard« zeigt dir deine Blogposts. Du siehst hier ebenfalls auf einem Blick, ob und wann deine Beiträge geteilt worden sind. Ein Klick auf den Button »auf Social Media teilen« öffnet ein neues Fenster, in dem du deine Beiträge vor dem Teilen noch individualisieren kannst.

Beitrag teilen und individualisieren mit Blog2Social
Schreibe für jedes Netzwerk eigene Kommentare und vergebe Hashtags.

Hier kannst du für jedes Soziale Netzwerk einen eigenen Text verfassen, Hashtags und Links einfügen. Auf der rechten Seite dieses Fensters hast du die Möglichkeit, Social Media-Accounts abzuwählen, auf denen du eventuell nicht posten möchtest. Ein Klick auf das jeweilige Profil schaltet den Account ab.

Die Bildauswahl

Die Auswahl der Bilder pro Social-Network-Post
Wähle ganz einfach die Bilder aus, die du teilen möchtest.

Wenn du nun ganz nach unten scrollst, kommst du auf die Bildauswahl. Hier kannst du wählen, ob du Bilder mit übertragen möchtest. Zudem kannst du auswählen, welche Bilder gepostet werden sollen.

Wenn du alles eingestellt hast, musst du nur noch auf »Teilen« klicken. Nun werden deine Blog-Beiträge entweder zu den von dir eingestellten Zeiten oder zu den besten Zeiten gepostet.

Direkt nach der Veröffentlichung eines Beitrags teilen

Dein »Veröffentlichen« Feld auf der „Beitrag verfassen“-Seite deines WordPress wird durch das Plugin um einen Button erweitert.

Neuer Button: auf Social Media teilen

Nachdem du auf »Veröffentlichen« geklickt hast, kannst du direkt den Button »auf Social Media teilen« klicken, dann kommst du direkt auf die Seite, wo du deine Posts personalisieren kannst. Das erspart dir einen Klick und sorgt dafür, dass du es nicht so leicht vergessen kannst, die wichtigen Einstellungen vorzunehmen.

Die coolen Premium-Funktionen von Blog2Social

So richtig gut wird das Plugin nur mit seinen Premium-Funktionen.

Hier nochmal alle Vorteile der Premium-Version auf einen Blick:

  1. Mehrere Accounts, Profile, Gruppen
    Zusätzlich zu den Profilen kannst du auch Seiten, Gruppen und Communities verbinden und mit Posts versorgen
  2. Verschiedene Profile anlegen
    Du hast die Möglichkeit, unter dem Menüpunkt „Netzwerke“ verschiedene Profile von Netzwerk-Kombinationen anzulegen, um zwischen diesen nach Wunsch beim Teilen einfach und schnell zu wechseln. Sehr nützlich zum Beispiel für Multi-Autorenblogs.
  3. Der beste Zeiten Manager
    Zeit kann der entscheidende Faktor dafür sein, ob dein Post Beachtung findet oder in der Flut von Nachrichten untergeht. Um herauszufinden, welche Zeiten in den einzelnen Netzwerken ideal sind, benötigst du viel Erfahrung und Analyse. Deswegen hat Blog2Social lange geforscht, um dir die wirklich besten Zeiten im »Beste Zeiten Manager« zur Verfügung zu stellen.
  4. Zeitversetztes Teilen
    Bestimme deine eigenen Zeiten für das automatisierte Teilen auf den verschiedenen Netzwerken.
  5. Wiederholtes Teilen
    Teile deine Beiträge wiederholt auf bestimmten Netzwerken.
  6. Alte Blogbeiträge teilen
    Du kannst auch deine älteren Blogbeiträge erneut auf deinen Netzwerken teilen.
  7. Reporting
    Verfolge den Status deiner Veröffentlichungen per Link direkt zum Veröffentlichungsort.
  8. Zeitplanung ändern
    Prüfe und ändere die geplanten Social Media Postings, falls erforderlich.
  9. Performance Report (kommt demnächst)
    Verfolge die Likes, Kommentare und Shares zu jedem Posting.

Die Preisgestaltung von Blog2Social

Die Preise für die einzelnen Premium-Lizenzen des Plugins sind sehr fair gewählt.

premium-lizenz-kosten-blog2social
Ein Klick bringt dich zur Seite für den Kauf einer Lizenz

Die Smart-Lizenz für nur 49 Euro im Jahr dürfte für die meisten User durchaus ausreichend sein. Die Pro-Lizenz eignet sich bereits für kleinere Multi-Autorenblogs mit bis zu fünf Nutzern.

Premium Lizenz für Blog2Social kaufen »

Fazit

Blog2Social ist das durchdachteste Social Media Plugin, was ich bis jetzt getestet habe. Ich habe mir eine Premium (Smart)-Lizenz gegönnt und kann es vorbehaltlos empfehlen.

Dr. Web - Das Magazin für Webworker und Seitenbetreiber


Viewing all articles
Browse latest Browse all 468