Quantcast
Channel: WordPress – Dr. Web
Viewing all articles
Browse latest Browse all 468

Die besten freien WordPress-Themes des Monats Oktober 2012

$
0
0

Ich begrüße Sie zu einer neuen Folge unserer Serie “Die besten freien WordPress-Themes des Monats”. Waren es im September 16 kostenlose Themes, die frisch nach Erscheinen einer Erwähnung wert schienen, bietet der Oktober mit 15 schicken Templates nicht unwesentlich weniger für den WP-Jäger und Sammler. Regelrechte Knüller sind in diesem Monat zwar nicht dabei, aber solide und ansprechende Vorlagen für unterschiedliche Bedarfslagen gibt es auch jetzt wieder.

1. Stripefolio

Stripefolio ist ein Portfolio-Theme für kreative Berufe, wie Designer, Künstler, Fotografen und so weiter. Es integriert etliche Shortcodes, jQuery UI und bringt Unterstützung für Kontaktformulare und die beliebte Breadcrumb-Navigation mit. Stolze 12 Bereiche, in denen Widgets eingesetzt werden können, hat Stripefolio zu bieten.

Demo | Weitere Informationen

2. Minimalizine

Minimalizine ist ein responsives, sauber strukturiertes WordPress-Theme. Es kann leicht lokalisiert werden, nutzt auf Wunsch die volle Bildschirmbreite und liefert ein Widget mit, das bereits Verknüpfungen zu den wichtigsten sozialen Netzwerken enthält. Minimalizine basiert auf Automattics Underscore _s und kann leicht in die jeweilige bevorzugte Sprache übersetzt werden.

Weitere Informationen

3. Gommero

Gommero von InkThemes ist schlank und farbenfroh. Das Theme steht in einer kostenlosen Version zur Verfügung. Zusätzlich gibt es eine erweiterte Premium-Version für 45 USD.

Demo | Weitere Informationen

4. Haunted House

Halloween steht vor der Tür, da darf ein entsprechendes Theme natürlich nicht fehlen. Haunted House ist ein vergleichsweise simples schwarzes Template, das lediglich durch den interessanten Header-Font besticht.

Demo | Weitere Informationen

5. WarmWinter

WarmWinter richtet sich an Betreiber persönlicher Blogs. Das Design hat etwas von entlaubten Bäumen, ist ansonsten jedoch recht einfach aufgebaut.

Demo | Weitere Informationen

6. blogBox

blogBox ist schon ein besser ausgestatteter Vertreter seiner Zunft. Es bietet einen Slider auf der Homepage, sowie 11 Hintergrund-Farbschemata und 13 Textfarben. Vier vorgefertigte Skins und ein integriertes Captcha runden, gemeinsam mit den eingebauten Google Web Fonts das Angebot ab.

Demo | Weitere Informationen

7. Newspress

Newspress ist ein minimalistisches Theme für News- und Magazin-Websites. Es bietet zwei benutzerdefinierbare Menüs, Featured News, einen Newsticker auf Flash-Basis und widget-fähige Sidebars und Footer.

Demo | Weitere Informationen

8. Lantern

Lantern eignet sich für die Erstellung Ihres Online-Portfolios, kann aber auch für persönliches Blogging verwendet werden. Die Homepage ist mit einem großen jQuery-Slider ausgestattet. Benutzerdefinierte Menüs, Header und Banner-Plätze stehen ebenso zur Verfügung.

Demo | Weitere Informationen

9. Monaco

Monaco ist ein Magazin-Theme, basierend auf einem dunklen Farbschema. Monaco wirkt optisch extrem hochwertig und macht den modernsten Eindruck aller im Oktober erschienenen Themes. Auch funktional braucht es sich nicht zu verstecken mit seiner Unterstützung für Custom Menus, Featured Images, dedizierter Options-Seite, Bannerplätzen und vielem mehr.

Demo | Weitere Informationen

10. SimpleCorp

SimpleCorp richtet sich, der Name legt es nahe, an Unternehmen, die ihr Portfolio präsentieren wollen. Es verhält sich responsiv, kommt mit einer Reihe an Farb-Schemata und einem ajaxifizierten Kontaktformular.

Demo | Weitere Informationen

11. Herakles

Herakles ist ein kostenloses WordPress-Theme aus dem Hause Joolu Themes. Es bietet eine ausgereifte Dokumentation und drei verschiedene Homepage-Layouts.

Demo | Weitere Informationen

12. Lexiity

Lexiity ist ein Theme, das Sie einsetzen können, bevor Sie ein Theme einsetzen können. Es bietet nämlich ein “Coming Soon” und weist Besucher darauf hin, dass hier an einer Präsenz gebastelt wird. So ist man nicht auf die Standard-Parkhinweise der Provider angewiesen, wenn man noch kein eigenes Design am Start hat. Das Theme ist responsiv, leicht lokalisierbar und kann auch ansonsten gut an die persönlichen Vorstellungen angepasst werden.

Demo | Weitere Informationen

13. Snapshot

Sie erraten es sicher. Genau! Snapshot ist ein Theme für Fotoblogger, aber natürlich auch als Showcase für andere künstlerisch tätige Kreative geeignet. Das Design kann als minimalistisch bezeichnet werden, im Fokus stehen großflächige Bilder, vor allem im Slider der Homepage.

Demo | Weitere Informationen

14. Left

Left gehört ebenfalls in den Reigen der Portfolio- oder Showcase-Templates. Es integriert die Google Web Fonts, den Nivo Slider, ein benutzerdefiniertes Modul für Portfolios, Widgets zur Social-Media-Integration, etliche Shortcodes und Unterstützung für Kontaktformulare. Der Name Left erklärt sich übrigens daraus, dass das Theme die Sidebar links anordnet.

Demo | Weitere Informationen

15. Caja

Auch Caja widmet sich dem Thema der Portfolio-Präsentation. Es ist leicht lokalisierbar und bringt neben der englischen Sprache direkt ein Language-Pack in Spanisch mit. Das Theme unterstützt Custom Post Types, kommt mit sechs Farb-Schemata und ebenso vielen Seiten-Templates, integriert Google Web Fonts und hat einen sog. Skills Manager an Bord. Dieser erlaubt Ihnen, eine grafisch orientierte Übersicht Ihrer besonderen Fähigkeiten mit einem selbstgewählten Rating zu kombinieren.

Demo | Weitere Informationen

(dpe)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 468