Welcher Fotograf überlegt nicht, einen Fotoblog zu unterhalten und dies der Einfachheit halber mit WordPress zu tun? Doch obwohl WordPress seit Version 2.5 eine Galerie-Funktion mit an Bord hat, so ist diese doch nur sehr rudimentär gehalten und erfüllt gewiss nicht den Anspruch eines Fotografen. Menschen, die Ihrem Hobby “etwas professioneller” nachgehen, erwarten schon etwas mehr. Daher stellen wir Ihnen heute wirklich nützliche Plugins für Foto-Enthusiasten vor.
Was für Fotografen wichtig ist
Da im Bereich Fotoblog fast ausschliesslich mit Bildern gearbeitet wird, ist es wichtig, diese korrekt aufzuarbeiten, so dass nicht zu große Dateigrößen verwendet werden. Die Ladezeit Ihrer Website wird es Ihnen danken. Ebenfalls sehr wichtig sind die sogenannten Exif-Daten, denn diese erzählen sehr viel über das Foto. Exif-Daten werden in den Fotos gespeichert und können daher auch mit Plugins ausgelesen werden. Folgende Daten können in einem Foto enthalten sein:
- Datum und Uhrzeit der Aufnahme
- Blende
- Belichtungszeit
- Brennweite
- ISO-Wert (die Lichtempfindlichkeit)
- Belichtungsprogramm
- Orientierung (Bilddrehung um 90, 180 bzw. 270°)
Diese Daten machen ein Foto erst aussagekräftig. Daher wünschen sich viele (semi)-professionelle Fotografen die Anzeigemöglichkeit der Exif-Daten. Doch auch eine gute Präsentation der Bilder ist wichtig und auch für diesen “Job” gibt es gute Plugins.
1.) – Force Regenerate Thumbnails
Viele WordPress-Themes bringen oftmals Einstellungen für die Größen von Vorschaubildern (Thumbnails) mit sich. Jeder Upload eines Bildes sorgt im Hintergrund für die Generierung von etlichen alternativen Bildgrößen, die dann in der passenden Größe an die Besucher der Webseite ausgeliefert werden, anstatt immer nur ein großes Bild zu zeigen. Das spart eine ganze Menge Traffic und ist sinnvoll. Wechselt man dann auf ein anderes Theme, stehen die Chancen gut, dass die zuvor generierten Bildgrößen nicht mehr passen. Daher sollten neue Bildgrößen generiert werden und die alten – nicht mehr für das neue Theme passenden – gelöscht werden.
Genau hier kommt Force Regenerate Thumbnails ins Spiel. Das Plugin generiert automatisch die im Theme eingestellten Thumbnailgrößen und löscht die alten, nicht mehr passenden Thumbnails.
- Entwickler: Pedro Elsner
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 15.01.2015
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: nicht bekannt
- Download von WordPress.org
2.) – Exifography
Exifopgraphy dient dem Auslesen von Exifdaten aus den Fotos. Diese Daten werden dem Fotografen zur Verfügung gestellt und dieser kann entscheiden, welche Exifdaten genau in die Blogposts mit eingebunden werden. Die Integration der Exifdaten in das Theme kann automatisch oder via Shortcode geschehen.
- Entwickler: kristarella
- Wird ständig weiter entwickelt: geht so
- Letzte Version vom: 30.01.2014
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Kompatibilität mit WordPress 4: Voll kompatibel
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: nicht bekannt
- Download von WordPress.org
3.) – EXIFize My Dates
EXIFize my Dates sorgt für eine chronologische Veröffentlichung der Fotos, in dem das Plugin den Zeitpunkt der Veröffentlichung eines Artikels automatisch auf das Datum und die Uhrzeit des ersten Bildes im Artikel beziehungsweise des Beitragsbildes setzt. So ist immer eine chronologisch korrekte Veröffentlichung der Fotos gegeben.
- Entwickler: Driftless
- Wird ständig weiter entwickelt: geht so
- Letzte Version vom: 19.11.2013
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Kompatibilität mit WordPress 4: Voll kompatibel
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: nicht bekannt
- Download von WordPress.org
4.) – Auto Post Thumbnail
Auto Post Thumbnail durchforstet alle Beiträge und setzt automatisch das erste Bild eines Artikels als Beitragsbild ein, wenn kein Beitragsbild (Post Thumbnail) vergeben wurde. Gerade bei der Arbeit mit Fotos kann diese Funktion wichtig sein, es erspart das manuelle Setzen eines Beitragsbildes.
- Entwickler: adityamooley
- Wird ständig weiter entwickelt: geht so
- Letzte Version vom: 24.07.2013
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Kompatibilität mit WordPress 4: Voll kompatibel
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: nicht bekannt
- Download von WordPress.org
5.) – WP Smush.it
WP Smush.it reduziert die Dateigröße der Bilder eines Blogs um einiges und lässt die Bildqualität unangetastet. Der große Vorteil ist die im Anschluss bessere Ladegeschwindigkeit der Webseite, da nur noch in der Bildgröße optimierte Bilder geladen werden müssen. Das Plugin verfügt auch über einen Bulk-Optimizer, dass heisst, das alle bisher gespeicherten Bilder im einem Rutsch bearbeitet werden können. Daher sollte man nach Installation des Plugins den Bulk-Optimizer einmal durchlaufen lassen. Jedes neu hinzugefügte Bild wird jedoch automatisch bereits bei Upload im Hintergrund optimiert.
- Entwickler: WPMUDEV
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 14.01.2015
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: nicht bekannt
- Download von WordPress.org
6.) – 2 Fotogalerien als Ergänzung
NextGEN Gallery
Die NextGEN Gallery ist mit Sicherheit eine der bekanntesten und meistgenutzten Galerie-Plugins für WordPress. Das hat auch seinen Grund, denn der Umgang mit großen Dateien und Dateimengen ist für diese Galerie kein Problem. Deren Upload gelingt durch die Batch-Funktion problemlos. Die kostenpflichtige Pro-Version kostet zur Zeit $ 79.- und bietet noch einige zusätzliche Anzeigeoptionen.
Die wichtigsten Features
- Galerien zu Alben ordnen
- Thumbnail- oder Slideshow-Galerien, auch als Option für Besucher
- Verschiedene Thumbnail-Galerien mit vielen Optionen
- Fünf verschiedene Lightboxen für Thumbnail-Galerien
- Wasserzeichen
- Short-Codes für schnelles Arbeiten
Plugin-Details
- Entwickler: photocrati
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 18.12.2014
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: nicht bekannt
- Download von WordPress.org
- Entwickler / Pro Homepage
Envira Gallery (Lite)
Die Envira Gallery (Lite) wird als die schnellste, einfachste und effizienteste Galerie beworben. Sie erlaubt das Erstellen von Galerien für Beiträge und Seiten. Auch globale Galerien sind möglich, die dann überall auf der Webseite eingesetzt werden können. Das Plugin erstellt responsive Galerien und Lightboxen out-of-the Box und nutzt AJAX, um Bilder asynchron nachzuladen und so die Ladezeit der Seiten zu verringern.
Die wichtigsten Features
- Erstellt Galerien für Posts und Seiten, aber auch globale Galerien
- Responsive out of the Box
- Asynchrones nachladen von Inhalten
- Optimierte Queries für schnellere Verarbeitung und geringere Serverlast
Plugin-Details
- Entwickler: Thomas Griffin
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 16.01.2015
- Kosten: kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Download von WordPress.org
- Entwickler / Pro Homepage
Fazit
Sie sehen, auch für Fotografen hat WordPress eine Menge zu bieten, gleich ob diese nur einem Hobby nachgehen oder sich bereits zu den (semi)-professionellen Fotografen zählen. Mit ein wenig Suchen in der WordPress Plugin-Directory und dem richtigen Theme ist ein schicker Fotoblog kein Problem.
Links zum Beitrag
- Exchangeable Image File Format (Exif-Daten)
- Force Regererate Thumbnails – Download von WordPress.org
- Exifigraphy – Download von WordPress.org
- EXIFize my Dates – Download von WordPress.org
- Auto Post Thumbnail – Download von WordPress.org
- WP Smush.it – Download von WordPress.org
- NextGEN Gallery – Download von WordPress.org | Entwickler / Pro Homepage
- Envira Gallery (Lite) – Download von WordPress.org | Entwickler / Pro Homepage
(dpe)