Quantcast
Channel: WordPress – Dr. Web
Viewing all articles
Browse latest Browse all 468

10 neue WordPress-Plugins aus dem Oktober 2016

$
0
0

Eine der besten Eigenschaften von WordPress ist die Anpassungsfähigkeit an die persönlichen Bedürfnisse seines Nutzers. Mit wenigen Klicks hast du neue Funktionen installiert und kannst sie in deinem Theme nutzen. Deshalb stelle ich dir auch in diesem Monat wieder die neuesten und vielversprechendsten WordPress-Plugins vor.

10 interessante und neue WordPress-Plugins aus dem Oktober 2016

1 – WooToolbelt

WooToolbelt

WooToolbelt ist der Werkzeuggürtel für das beliebte Shop-Plugin WooCommerce. Es lässt dich einige Dinge ändern, die ohne Einsatz dieses Plugins nur schwierig anzupassen wären. Zum Beispiel kannst du die Button-Texte ändern, die ähnlichen Produkte abschalten und den Warenkorb anpassen.

  • Entwickler: watwebdev
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 17.10.2016
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
  • Download von WordPress.org

2 – Podamibe Custom User Gravatar

Podamibe Custom User Gravatar

Mit dem »Podamibe Custom User Gravatar« Plugin ist es deinen Usern möglich, eigene Gravatare in deine Mediathek hochzuladen und zu nutzen.

  • Entwickler: Podamibe Nepal
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 07.10.2016
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
  • Download von WordPress.org

3 – WPSSO Strip Schema Microdata for Better Google

WPSSO Strip Schema Microdata for Better Google / Bing Schema JSON-LD Markup

Das Plugin mit dem langen Namen dürfte ein nützlicher Helfer sein, wenn es darum geht, altes oder unvollständiges Schema Microdata Markup aus dem Header der Website zu entfernen. Es entfernt alle Einträge des veralteten Standards – auch von Plugins – und lässt nur das neue Schema JSON-LD Markup bestehen.

  • Entwickler: JS Morisset
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 17.10.2016
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
  • Download von WordPress.org

4 – WP Plugin Banner

wp-plugin-banner

WP Plugin Banner erzeugt einen Shortcode, der es dir ermöglicht, jeden Plugin-Banner aus dem offiziellen Plugin-Verzeichnis zusammen mit dem Namen des Plugins darzustellen.

  • Entwickler: Chris Klosowski
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 16.10.2016
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
  • Download von WordPress.org

5 – WP SEO Plugin Optimizer

wp-seo-plugin-optimizer

Das Plugin scannt deine Website nach nutzlosen Code von Plugins in dem Quellcode deiner Website. Du kannst im Anschluss den Code überall dort abschalten, wo er definitiv nicht in Verwendung ist. Das macht deine Website wieder einen Tick schneller. Zudem bekommst du noch ein Plugin Performance Monitoring dazu und findest damit schnell die Plugins heraus, die deine Website langsamer werden lassen.

  • Entwickler: BAVOKO
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 16.10.2016
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
  • Download von WordPress.org

6 – Email Media Import

Email Media Import erlaubt dir den Bild-Upload in deine Mediathek über E-Mail-Anhänge. Du bekommst eine spezielle E-Mail-Adresse, an die du deine Bilder sendest. Das Plugin sortiert die Bilder dann automatisch in deine Mediathek ein.

  • Entwickler: metatavu
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 15.10.2016
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
  • Download von WordPress.org

7 – SM Vertical Menu

sm-vertical-menu

Möchtest du gern ein vertikales Menü in deiner Sidebar platzieren? Dann ist dieses Plugin richtig für dich. Es erstellt ein ansprechendes Menü, dass du mit einem Widget in deine Sidebar schieben kannst.

  • Entwickler: Mahabubur Rahman
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 15.10.2016
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
  • Download von WordPress.org

8 – Grayscale Body

grayscale-body

Du suchst eine schicke Abwechslung für deine Website, ohne das Theme gleich wechseln zu müssen? Grayscale Body sorgt mit einem Klick auf den Switcher für einen modernen Grayscale-Effekt.

grayscale-1
Das Theme mit dem Grayscale-Effekt
Das Original-Theme ohne Effekt
Das Original-Theme ohne Effekt
  • Entwickler: jojoee
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 16.10.2016
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
  • Download von WordPress.org

9 – WordPress Bootscraper

wordpress-bootscraper

WordPress Bootscraper ist ein nützliches kleines Tool, mit dem du nicht benötigte Styles und Scripts deaktivieren kannst, die WordPress bei einer Standard-Installation serienmäßig installiert. Für viele Themes sind diese vorinstallierten Dateien vollkommen unnötig. Mit dem Plugin kannst du einmal feucht durchwischen und dein Theme schneller machen.

  • Entwickler: Navneil Naicker
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 14.10.2016
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
  • Download von WordPress.org

10 – URL-Preview-Box

url-preview-box

Mit der URL-Preview-Box bekommt dein WordPress die gleiche Funktion wie Facebook oder Google+. Immer wenn du in deinen Beiträgen einen Links eingibst, erzeugt das Plugin eine kleine Vorschau des Links und zeigt diese dann auch im späteren Artikel an.

Die vom Plugin automatisch erzeugte Vorschau des eingegeben Links.
Die vom Plugin automatisch erzeugte Vorschau des eingegeben Links. Eine Funktion wie ein Facebook-Post.
  • Entwickler: mraliende
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 16.10.2016
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage: Nicht bekannt
  • Download von WordPress.org

Weitere aktuelle WordPress-Plugins für Dich:

Dr. Web - Das Magazin für Webworker und Seitenbetreiber


Viewing all articles
Browse latest Browse all 468