RegistrationMagic: WordPress-Plugin für umfangreiche Formulare
Was WordPress bei all seinem Funktionsumfang und all seiner Beliebtheit von Hause aus fehlt, ist die Möglichkeit, Formulare zu erstellen und einzubinden. Doch dank zahlreicher Plug-ins fügst du...
View ArticleAugust 2016: 10 interessante und neue kostenlose WordPress-Plugins
Auch im August sehe ich mich wieder herausgefordert, die zehn interessantesten und neuesten Plugins für dich im offiziellen Plugin-Verzeichnis zu finden. Damit du deine Website mit den neuesten...
View ArticleWie mich (k)ein WordPress-Fehler an den Rand des Wahnsinns brachte
Eigentlich sollte dieser Artikel »Server und WordPress-Fehler: die .htaccess Vererbung« heißen. Doch dieser Titel hätte nicht im Mindesten das wiedergegeben, was sich ereignet hat. Manche Fehler sind...
View ArticleSchneller finden: 10 Plugins, die deine WordPress-Suche verbessern
Wer mit WordPress arbeitet, kennt das Problem. Die interne Suchfunktion ist nicht gerade die Beste. Was läge da näher, als nach Plugins Ausschau zu halten, die genau dieses Problem beheben. Zehn dieser...
View ArticleWordPress und HTTP2 – eine Einführung
Im Mai 2015 wurde HTTP/2 als neuer Standard verabschiedet und soll in absehbarer Zeit HTTP/1.1 ablösen. Die möglichen Vorteile von HTTP/2 sind enorm, allerdings ist die Nutzbarkeit noch nicht ganz so...
View ArticleSo gehts: Dr. Webs Guide zu WordPress Child-Themes
WordPress übt eine geradezu magnetische Anziehungskraft aus auf Blogger, die die Sache selbst in die Hand nehmen wollen. Du erhältst die totale Kontrolle und es existiert nichts, was du nicht mit...
View ArticlePremium WordPress Hosting: Raidboxes startet durch
Ursprünglich als Blogging-Software konzipiert, werden heute gut 25 Prozent aller Websites weltweit mit WordPress betrieben. Ein aufregendes neues Geschäftsfeld für Hostingunternehmen möchte man meinen....
View ArticleSchritt für Schritt zum eigenen WordPress-Blog
Bloggen ist heute nichts besonderes mehr. Viele Menschen möchten als Ausgleich zu einem fordernden Job einen Blog unterhalten. WordPress ist den angehenden Bloggern meist schnell ein Begriff, doch wie...
View Article10 richtig tolle kostenlose WordPress-Themes aus dem September 2016
Wie jeden Monat filtere ich auch im September die neuesten und schönsten, kostenlosen WordPress-Themes aus dem offiziellen Verzeichnis heraus, damit du deiner Website einen frischen Anstrich verpassen...
View ArticlePassend zum Herbst: 10 coole WordPress-Plugins aus September 2016
Der spannendste Beitrag des Monats bringt dir die zehn neuesten und interessantesten WordPress-Plugins. Wenn es dir ebenso wie mir ergeht, dann bist auch du immer auf der Jagd nach den coolsten...
View ArticleWordPress: So bohrst du den visuellen Editor mit eigenen Formaten auf
Du möchtest gern eigene Formate im visuellen Schreib-Editor von WordPress nutzen? Gut, denn eigene Styles hinzuzufügen, verschafft dir viele Vorteile. Du kannst so deine eigenen Elemente verwenden,...
View ArticleTop 15: Kostenlose WooCommerce-WordPress-Themes 2016
Immer mehr Online-Shops werden auf Basis von WordPress und dem Marktführer der eCommerce-Plugins – WooCommerce – erstellt und betrieben. Grund genug für uns, dir die schönsten kostenlosen Themes für...
View ArticleIcons für Alle: So nutzt du Font Awesome mit WordPress
Font Awesome ist einer der beliebtesten Iconfonts weltweit. Mittlerweile nutzen über 60 Millionen Websites den Font, um Icons in allen Farben und Varianten darzustellen. Unter diesen 60 Millionen...
View Article10 schicke kostenlose WordPress-Themes aus dem Oktober 2016
Wir WordPress-User mögen unser CMS für seine Wandlungsfähigkeit besonders. Nur wenige Klicks und schon sieht die Website wieder frisch und modern aus. Damit du diesen Monat dein WordPress neu...
View Article10 neue WordPress-Plugins aus dem Oktober 2016
Eine der besten Eigenschaften von WordPress ist die Anpassungsfähigkeit an die persönlichen Bedürfnisse seines Nutzers. Mit wenigen Klicks hast du neue Funktionen installiert und kannst sie in deinem...
View ArticleWPDK, das WordPress Development Kit für Plugin-Entwickler
WPDK ist ein relativ neues Entwicklungskit für WordPress und verspricht die leichte Erstellung von einfach zu wartenden Plugins und Themes. Es soll den WordPress-Kernel verbessern und erweitert seine...
View ArticleDie besten Lösungen für gängige WordPress-Fehler
Jeder WordPress-Anwender, der etwas in den Code eintaucht oder gerne Plugins und Themes neu installiert oder ändert, kennt das Problem. Unweigerlich taucht irgendwann ein Fehler auf. Dabei kann es sehr...
View ArticleBessere Medienverwaltung mit der WordPress Real Media Library
WordPress-Nutzer kennen das Problem. Die Medienverwaltung von WordPress erlaubt keine ordentliche Sortierung. Ab etwa einhundert Bildern verlierst du den Überblick. Die WordPress Real Media Library...
View ArticleWordPress-Multisite: eine Installation, viele Blogs
Eine der interessantesten Funktionen von WordPress ist die Multisite-Funktionalität. Während früher für mehrere WordPress-Webseiten auch mehrere Installationen nötig waren, braucht man heute mit...
View ArticleDe:comments: Bessere Kommentare für WordPress
Der WordPress-Kommentarbereich ist doch sehr einfach gehalten und überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Es können Kommentare verfasst werden und innerhalb der Kommentare kann etwas HTML für Links oder...
View Article